5 Ideen, Ihren Messeauftritt virtuell in Szene zu setzen

Endlich! Die Messesaison läuft wieder auf Hochtouren und wir können uns wieder von den bunten Angeboten am Messestand inspirieren lassen und persönlich ins Gespräch kommen. Bei aller Liebe zum Digitalen freuen wir uns sehr, dass das Konzept “Messe” endlich wieder aufblühen kann… Außerdem ist das zum Glück ja auch längst kein entweder - oder mehr! [...]

Der Beitrag 5 Ideen, Ihren Messeauftritt virtuell in Szene zu setzen erschien zuerst auf omnia360.

Early bird registration deadline extension and CHI2023 program

TL;DR: Early bird registration deadline for CHI 2023 has been extended to March 20th! Click this link to register: https://chi2023.acm.org/2023/01/18/chi-2023-registration-is-now-open/ CHI 2023 program is online! https://chi2023.acm.org/program/ CHI 2023 is happening in Hamburg, Germany, and online on April 23-28! We’re excited to share the conference program with you: https://chi2023.acm.org/program/. We had over 5000 content items submitted … Continue reading

Announcing the Keynote Speakers at CHI2023

Elizabeth Churchill, CHI2023 Keynote ChairKaisa Väänänen and Albrecht Schmidt, CHI2023 Conference Co-Chairs We are excited to announce our keynote speakers for CHI2023 in Hamburg: Eva Wolfangel and Peter Kariuki. Eva is a journalist and writer who has interviewed hackers and victims of cybercrime. She will unpack the complex human element in cybercrime and discuss why … Continue reading

Die besten 360-Grad-Videos auf YouTube

Wir bei omnia360 produzieren nicht nur 360-Grad-Videos, wir sind auch begeisterte Konsumenten dieses 360-Grad-Contentformats! Deshalb möchten wir euch einmal unsere Topliste der besten 360-Grad-Videos auf YouTube vorstellen. Da Eigenlob bekanntlich stinkt, wollen wir an dieser Stelle keine eigenen Videos zeigen (siehe dafür zB das Game Two VR-Special in 360° ), sondern einmal nach links und rechts schauen, [...]

Der Beitrag Die besten 360-Grad-Videos auf YouTube erschien zuerst auf omnia360.

Making CHI 2023 even more globally-inclusive with the Global Plaza!

Apply for the Gary Marsden Travel Award if you need financial support beyond what is provided by CHI. GMTA covers for example additional childcare at home or travel companion tickets for caregivers of infants. Application deadline when attending CHI23 is March 9th. See here for details: https://sigchi.submittable.com/ Jordan Aiko Deja, Cuauhtemoc Rivera Loaiza and Marisol … Continue reading

Meilenstein Chat GPT

Kann Künstliche Intelligenz UX Designer ersetzen?

Es ist zurzeit das Thema der Stunde. Künstliche Intelligenz – genauer gesagt – die KI-Software Chat GPT. 100 Millionen Menschen greifen mittlerweile monatlich auf den Text-Roboter zu. Das von OpenAI entwickelte Sprachsystem beschäftigt Schulen und Universitäten genau wie die Kreativwirtschaft. Außerdem werden neue Fragen zur Cyber-Sicherheit aufgeworfen. Kurz gesagt: Die Faszination für die neue Technologie ist groß. Dabei ist die Vorgehensweise der KI-Anwendung gar nicht so neu. Hunderte andere Services basieren schon länger auf Künstlicher Intelligenz.

Metas oberster KI-Forscher Yann LeCun wies vor kurzem in einer Pressekonferenz über Zoom darauf hin, dass die zugrundeliegende Technik von Chat GPT weder innovativ noch revolutionär sei. Nicht nur die Tech-Giganten Alphabet und Meta, sondern auch ein halbes Dutzend Start-ups besitzen ähnliche Technologien, so LeCun. Trotzdem wird in Chat GPT ein Meilenstein der Künstlichen Intelligenz gesehen. Auf Twitter und LinkedIN sprechen Tech-Enthusiasten bereits von dem iphone-Moment für die Künstliche Intelligenz. Das erste iphone hat 2007 maßgeblich den Standard für das moderne Smartphone gesetzt und damit die Welt verändert. Das entscheidende Kriterium für die Bedeutung von Chat GTP liegt in der freien Zugänglichkeit. Jeder Mensch kann sich dank Chat GPT selbst von den Fähigkeiten einer aktuellen KI-Software überzeugen lassen.

KI im UX-Design

Wenn wir bei der Künstlichen Intelligenz nun von einer ähnlichen Entwicklung wie dem iphone ausgehen, lassen sich viele Potenziale und Risiken in Gedankenspielen skizzieren. Davon bleibt natürlich auch das UX Design nicht unberührt. Schon seit Jahrzehnten wird erfolglos versucht die User Interfaces von Unternehmensanwendungen (UI Design) durch Definitionen von Prozessen und Datenmodellen automatisch zu generieren. Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz kann dieses Vorhaben in Zukunft für normale Anwendungen in Verbindung mit bestimmten Frameworks tatsächlich gelingen.

Sollten sich UX-Designer also bereits nach einem neuen Arbeitsplatz umschauen? Die eindeutige Antwortet lautet: Nein. UX Design erfordert menschliche Empathie, Kreativität und Überlegungen zu Ethik und Verantwortung, die von Künstlicher Intelligenz nicht vollständig nachgeahmt werden können. Die Künstliche Intelligenz ist eher als weiteres Werkzeug im Baukasten eines UX-Designers zu verstehen. So lassen sich bei der Analyse von Daten oder der Automatisierung von Aufgaben Vorteile aus einer KI-Software schöpfen. Dabei bleibt es jedoch wichtig, dass das Designkonzept und die endgültige Umsetzung von Menschen kontrolliert und überwacht werden. Die Künstliche Intelligenz wird uns UX-Designer in Zukunft also unterstützen, aber nicht ersetzen.

Dieser Artikel ist übrigens von einem Menschen geschrieben.

Das Neueste aus Hamburgs User Experience Blogs