Produzent:in für 360°-Medien (360°-Fotos, -Videos und Rundgänge) in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Moin, wir sind die omnia360 GmbH, eine junge VR-Agentur aus Hamburg. Unser Herz schlägt für immersive Medien und innovatives Marketing! Für unsere Kund:innen konzipieren und produzieren wir Virtuelle Rundgänge, 360°-Videos und Virtual Showrooms. Wenn Du auf der Suche nach einer spannenden neuen Tätigkeit bist, wie wäre es dann, unser Team bei der Produktion und Postproduktion [...]

Der Beitrag Produzent:in für 360°-Medien (360°-Fotos, -Videos und Rundgänge) in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) erschien zuerst auf omnia360.

Hamburg: Modellregion für Mobilität

Die Sicht eines Hamburgers

Die Hansestadt-Hamburg ist bereits für einige Merkmale bekannt: die vielen Brücken, die Elbphilharmonie, das klassische Moin Moin – als Hamburger sind mir diese Dinge natürlich sehr vertraut. Nun erlangt die Hansestadt eine weitere Besonderheit dazu. Hamburg wird zur „Metropol-Modelregion Mobilität“. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und Hamburgs Verkehrssenator Dr. Anjes Tjarks Ende letzten Jahres unterzeichnet. Doch was bedeutet das für uns Hamburger eigentlich?

Verkehr der Zukunft ist digital und autonom

Eines der Projekte im Zuge der „Metropol-Modellregion Mobilität“ in Hamburg ist das autonome Fahren. Bis 2030 sollen 10 000 autonome Fahrzeuge auf den Straßen Hamburgs unterwegs sein. Um eine autonom fahrende Sammeltaxi-Flotte in den öffentlichen Nahverkehr zu integrieren, arbeitet die Stadt mit Volkswagen und Sammeltaxi-Anbieter Moia zusammen. Bereits dieses Jahr soll es erste Erprobungsfahrten in den Stadtteilen Uhlenhorst und Winterhude geben. Martin Röhrleef, Verkehrsexperte für autonomes Fahren, bezeichnet die Zielsetzung des Projektes gegenüber dem Hamburg Journal als ambitioniert, aber auch realistisch.

Digitalisiertes urbanes Mobilitätssystem

Des Weiteren ist in Hamburg der Einsatz einer digitale Verkehrslenkung sowie autonom fahrender LKWs geplant, um die Mobilitätswende voranzutreiben. Langfristig soll in Hamburg ein neues, digitalisiertes urbanes Mobilitätssystem entwickelt werden, das in ganz Deutschland die Grundlage für entsprechende Konzepte bietet. Volker Wissing lobt das experimentierfreudige Klima für neue Mobilitätsformen in Hamburg und sagt: „Angesichts zunehmender Verkehre brauchen wir mehr denn je neue Technologien, um Mobilität klug zu lenken und die bestehende Infrastruktur effizient zu nutzen.“ Ein weiterer Baustein der Modellregion für Mobilität ist die Bewerbung um die Ausrichtung des UITP-Weltkongresses. Mit der zugesagten Unterstützung des Bundes könnte die internationale Messe für den ÖPNV 2025 oder 2027 in Hamburg stattfinden. Weitere mögliche Projekte sollen in den nächsten Schritten herausgearbeitet werden.

Kritik vom ADFC

Kritik zur Modelregion gibt es indes vom Fahrrad-Club ADFC. Das autonome Fahren konterkariere die Verkehrswende. Statt fahrerlose Autos sollten der Umweltverbund aus öffentlichem Nah-, Rad- und Fußverkehr priorisiert werden, so ADFC-Sprecher Dirk Lau. Trotzdem bleibt zu konstatieren: Die Digitalisierung und Automatisierung des Verkehrs ist ein wichtiger Bestandteil einer fortschrittlichen Mobilität. Die Metropol-Modellregion Mobilität ist ein sinnvoller Schritt, um unsere schöne Hansestadt als Pionier der Mobilität zu positionieren. Gleichzeitig ist die Kritik des ADFC berechtigt. Die Lösung scheint einfach wie offensichtlich: Weitere Projekte der Modellregion für Mobilität sollten sich auf intelligente Lösungen beim Rad- und Fußverkehr fokussieren. So kann Hamburg in Zukunft für deutsche Städte in allen Bereichen als Vorbild der Mobilität gelten.

CHI 2023 registration is now open

We’re excited that registration for CHI2023 is now open for both the in-person and online conference! You can register here. The early registration deadline is March 13th, 2023. We have – as in previous years – different pricing by geographic region. See the list of countries in each category at the end of this post. … Continue reading

CHI 2023 registration is now open

We’re excited that registration for CHI2023 is now open for both the in-person and online conference! You can register here. The early registration deadline is March 13th, 2023. We have – as in previous years – different pricing by geographic region. See the list of countries in each category at the end of this post. … Continue reading

Die Entwicklung von Augmented Reality

Das Thema AR ist spätestens seit dem Durchbruch von Pokémon Go im Sommer 2016 in aller Munde und die Entwicklung von Augmented Reality befindet sich nach wie vor in vollem Gange. Wohin der Weg führt ist ungewiss, doch verschiedene Branchenexperten prophezeien der Technologie eine große Zukunft. Nachdem wir der Frage Was ist Augmented Reality? bereits [...]

Der Beitrag Die Entwicklung von Augmented Reality erschien zuerst auf omnia360.