Hamburg. Die aktuelle Ausbreitung des Corona-Virus führt in vielen Unternehmen zu einer drastischen Veränderung der Arbeitskultur. Home-Office heißt vielfach die Lösung. Doch das ist kein Selbstgänger. Home-Office muss ein Unternehmen erst einmal können. Wichtiges Stichwort zum Gelingen: User Experience. Home-Office bedeutet, dass die Mitarbeiter eines Unternehmens ihre Arbeit von zu Hause aus erledigen und Reisetätigkeiten reduziert […]
Wirtschaftsvertreter sehen Digitalisierung positiv Hamburg. Im Rahmen eines Dinner Talks im Hamburger Hotel The Fontenay an der Alster haben Vertreter zahlreicher Unternehmen sowie Digitalisierungsexperten...
Experience Driven Enterprise In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift IT Management (02/2020) ist ein Artikel von Bernd Lohmeyer zu Digitalisierung und Disruptionsdruck erschienen....
Mal eben durch das Louvre schlendern und anschließend einen Abstecher ins Museum of Modern Art in New York machen? Die Vorstellung klingt für Kulturfreunde sicherlich verlockend und wird dank Virtuellen Museumsrundgängen zunehmend Realität. Denn 3D-Scans und 360-Grad-Aufnahmen bieten Museen und Kultureinrichtungen zahlreiche neue Chancen und Möglichkeiten, ihre Ausstellungen digital zu präsentieren. Wie Museen und [...]
Der Corona-Virus hat den Alltag in Deutschland völlig auf den Kopf gestellt: Kitas und Schulen schließen, Konzerte und Sportveranstaltungen fallen aus, das öffentliche Leben kommt zum Erliegen. Immer mehr Infektionen, immer mehr Absagen und immer mehr Einschränkungen - auch für die Wirtschaft, denn Covid-19 hat die deutsche Unternehmenswelt fest im Griff. Das beeinflusst natürlich auch [...]
Produktmanager müssen sehr vielseitige Funktionen er- bzw. ausfüllen. Neben der fachlich-inhaltlichen Rolle, in der es darum geht eine Produktvision und -Strategie zu definieren, Nutzerbedürfnisse zu identifizieren, dafür Lösungen konzipieren und diese dann mit dem Entwicklungsteam zur Umsetzung zu bringen, haben Produktmanager immer auch eine laterale Führungsrolle innen. Für die fachlichen Aspekte stehen einem Produktmanager jede Menge Literatur, Trainings und Zertifizierungen zur Verfügung, mittels derer die “Hard Skills” entsprechend erlernt und weiterentwickelt werden können. Für die “Soft Skills” hingegen, also die Kompetenzen die ein Produktmanager als laterale Führungskraft benötigt, gab es bisher allerdings nur wenig Konkretes zu lesen.
Diese Lücke möchte Roman Pichler, Autor diverser Fachbücher wie beispielsweise “Agiles Produktmanagement mit Scrum” und “Strategize” mit seinem neusten Werk “How to Lead in Product Management” nun schließen. Roman hat uns freundlicher Weise vorab ein Exemplar zur Verfügung gestellt, weshalb wir euch im Folgenden ein exklusives (P)review des Buch geben können.
Nachdem der Februar uns nicht nur Nässe und Stürme sondern auch das Corona-Virus gebracht hat, drücken wir erstmal alle Daumen für die Gesundheit unserer Leser (und unsere eigene). Passt bitte auf euch, eure Familie und eure Kollegen auf! Ihr kennt ja den Drill: in die Armbeuge husten/niesen, regelmäßig Hände waschen, enges Gedränge meiden, nicht den “Held” spielen und krank zur Arbeit gehen. Und wenn dann noch etwas Zeit bleibt, werft doch mal einen Blick in unsere neuesten Fundstücke aus Produktmanagement, UX-Design, Innovation und Unternehmenskultur. Viel Spaß beim Stöbern!