Dr. Verena Lütschg, wie Technologie die Welt und unser Leben verändert

Dr. Verena Lütschg

Willkommen bei Episode 12 des produktbezogen Podcasts diesmal mit Dr. Verena Lütschg,  über ihr Buch “Über Morgen”, wie Technologie die Welt und unser Leben verändert

Verena Lütschg ist promovierte Molekularbiologien und Autorin des Buchs “Über Morgen, der Zukunftskompass”. Sie beschreibt anschaulich wie aktuelle Technologien z.B. Künstliche Intelligenz, Human Enhancement unser Leben verändern könnten. Viele der Technologien wie z.B. die Genschere CRISPR sind dabei für die Öffentlichkeit relativ unbekannt, bieten aber unfassbares potential und dadurch auch gefahren. Im Podcast gehen wir deswegen auch auf die Verantwortung hinsichtlich der Produktentwicklung solcher Technologien ein.

Viel Spaß beim Zuhören!

 

 

Weiterlesen auf produktbezogen.de

produktbezogen.de – Der Blog für Produktmanagement und User Experience Design
Aktuelle Artikel | Buchempfehlungen | Jobs | Über uns

produktbezogen im Gespräch mit Michael Lee, Vice President Product & UX bei ZEAL

Mit Lottospielen bringen viele Leute immer noch den Kiosk um die Ecke, die Lottofee im TV und den vergilbten Lottoschein der Großeltern in Verbindung. Dabei hat sich die Lotto-Szene in den vergangenen Jahren zu einer hochfunktionalen E-Commerce-Branche weiterentwickelt, in der Menschen verschiedenster Berufe tagtäglich daran arbeiten, das Lotto-Erlebnis im Netz so innovativ und angenehm wie möglich zu gestalten. Vor allem im Produktmanagement hält die Branche zahlreiche spannende Herausforderungen bereit.

Wir haben Michael Lee, Vice President Product & UX bei ZEAL, dem führenden deutschen Anbieter von Lotterien im Internet, zum Interview getroffen.

Weiterlesen auf produktbezogen.de

produktbezogen.de – Der Blog für Produktmanagement und User Experience Design
Aktuelle Artikel | Buchempfehlungen | Jobs | Über uns

Virtuellen Rundgang erstellen? So geht’s!

Virtuelle Rundgänge erstellen ist unser Fachgebiet bei omnia360. Doch wie entsteht eigentlich ein Virtueller Rundgang? Braucht es dafür wirklich eine Agentur oder kann ich den virtuellen Rundgang nicht auch einfach selbst erstellen? Fragen über Fragen, die wir im Blog-Beitrag Virtuellen Rundgang erstellen, so geht's! gerne beantworten möchten. Virtuellen Rundgang erstellen: Das wichtigste Zubehör ist [...]

Der Beitrag Virtuellen Rundgang erstellen? So geht’s! erschien zuerst auf omnia360.

Kari Penttilä, über Smart Trains

Kari Penttilä, Vice President Products & R&D, EKE-Electronics,

Willkommen bei Episode 11 des produktbezogen Podcasts (Episode in Englischer Sprache) diesmal mit Kari Penttilä, Vice President Product und R&D bei EKE-Electronics über Smart Train Technologie.

Kari ist ein sehr erfahrener Leader im Bereich Embedded Software und Hardware/Electronics. Damit bringt er die vitalen Komponenten mit, um Mobilitätsprodukte wie Smart Trains zu entwickeln. Mobilität ist entscheidend für soziale und wirtschaftliche Aktivitäten. Dabei ist der entscheidende Punkt, dass Mobilitätsprodukte ihren Benutzern Wert durch physische und digitale Erfahrungen bieten. Kari bringt entsprechend bei EKE-Electronics die Themen Software und Hardware zusammen, um Smart Trains zu schaffen. Im Podcast berichtet Kari zum Beispiel von der Herausforderung, wenn von einem Produkt eine Lebensdauer von 30 Jahren gefordert wird und Betriebsunterbrechungen massive Kosten verursachen.

Viel Spaß beim Zuhören!

 

 

Weiterlesen auf produktbezogen.de

produktbezogen.de – Der Blog für Produktmanagement und User Experience Design
Aktuelle Artikel | Buchempfehlungen | Jobs | Über uns

Kari Penttilä, über Smart Trains

Kari Penttilä, Vice President Products & R&D, EKE-Electronics,

Willkommen bei Episode 11 des produktbezogen Podcasts (Episode in Englischer Sprache) diesmal mit Kari Penttilä, Vice President Product und R&D bei EKE-Electronics über Smart Train Technologie.

Kari ist ein sehr erfahrener Leader im Bereich Embedded Software und Hardware/Electronics. Damit bringt er die vitalen Komponenten mit, um Mobilitätsprodukte wie Smart Trains zu entwickeln. Mobilität ist entscheidend für soziale und wirtschaftliche Aktivitäten. Dabei ist der entscheidende Punkt, dass Mobilitätsprodukte ihren Benutzern Wert durch physische und digitale Erfahrungen bieten. Kari bringt entsprechend bei EKE-Electronics die Themen Software und Hardware zusammen, um Smart Trains zu schaffen. Im Podcast berichtet Kari zum Beispiel von der Herausforderung, wenn von einem Produkt eine Lebensdauer von 30 Jahren gefordert wird und Betriebsunterbrechungen massive Kosten verursachen.

Viel Spaß beim Zuhören!

 

 

Weiterlesen auf produktbezogen.de

produktbezogen.de – Der Blog für Produktmanagement und User Experience Design
Aktuelle Artikel | Buchempfehlungen | Jobs | Über uns

UX-Design und Inklusion: Wie öffentliche Webseiten und Portale inklusiv gestaltet werden können

Wer einen neuen Reisepass beantragen, seinen Wohnsitz anmelden oder sich über verschiedene Steuern informieren möchte, landet unweigerlich auf einer Webseite der deutschen Behörden oder Ämter. In der Regel sehen die Landingpages aus, als wären sie seit Einführung des Internets nicht mehr überarbeitet worden. Textwüsten reihen sich aneinander, während die gesuchten Informationen nur schwerlich über mindestens drei Link-Weiterleitungen aufzufinden sind. Am Ziel angekommen, ergießt sich ein Schwall aus Fachbegriffen über die Lesenden. Wie sollen sich da beispielsweise Zugereiste, die der deutschen Sprache möglicherweise nur bedingt mächtig sind, zurechtfinden, wenn sie nach Einreisebestimmungen suchen?

Weiterlesen auf produktbezogen.de

produktbezogen.de – Der Blog für Produktmanagement und User Experience Design
Aktuelle Artikel | Buchempfehlungen | Jobs | Über uns

Chris Miller, über sein Buch “Chip War”

Chris Miller, Chip War, der Chip Krieg

Willkommen bei Episode 10 des produktbezogen Podcasts (Episode in Englischer Sprache) diesmal mit Chris Miller über sein Buch Chip War –  Der Chip Krieg um die technologische Vorherrschaft

Chris Miller ist Autor des New York Times Bestsellers “Chip War”.
Alle Welt spricht über Technologien wie Künstliche Intelligenz und selbstfahrende Fahrzeuge. Allerdings sind all diese Technologien, sowohl globale politische und militärische Entwicklungen, massiv abhängig von Mikrochips. Für die meisten sind Mikrochips völlig unsichtbar, doch haben sie weltbewegenden Einfluss. Nur wenige Länder und Unternehmen sind in der Lage, moderne Chips zu designen und herzustellen. Dabei spielt diese Fähigkeit eine vitale Rolle für Innovation, Produktentwicklung und auch für militärische Zwecke. Das Design von Mikrochips wird dabei auch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bestimmen und wer in der Lage ist, entsprechende Innovationen überhaupt entwickeln zu können. Dabei wird im Interview auch konkret auf die Stellung von Deutschland in diesem vitalen Wettbewerb eingegangen.

Hört rein und entdeckt die weltbewegende aber fast unsichtbaren Einfluss von Mikrochips!

Viel Spaß beim Zuhören!

 

 

Weiterlesen auf produktbezogen.de

produktbezogen.de – Der Blog für Produktmanagement und User Experience Design
Aktuelle Artikel | Buchempfehlungen | Jobs | Über uns