
Photo

Thema: Urbane Inszenierungen und Szenografie
Eröffnung: 11. November 2014
Ort: Hannover, Expogelände
Teilnehmer: 11
Zeitraum: 7 Veranstaltungen á 3 Stunden
Rahmen: Interdisziplinäre Design-Grundlagen
Veranstalter: Hochschule Hannover, Fakultät III – Medien, Information und Design
Projekt Website: http://aufmerksam-expo2000.tumblr.com
Eine Ausstellung über einen Weg.
Im Rahmen des Studienfachs „Interdisziplinären Designgrundlagen“ der HS Hannover ging Sven Klomp mit 11 Studierenden aus den Fachbereichen Innenarchitektur, Medien-Design, Produkt-Design, Szenografie-Kostüm und Visuelle-Kommunikation auf eine Wahrnehmungsreise durch das ehemalige EXPO Gelände.
Der Weg führte vorbei an brachliegenden EXPO Gebäuden, verborgenen Gängen, Straßenüberführungen und freien Grünflächen. Durch angeleitete Interaktionen und Gehmeditationen wurde ein intensiver Bezug zur Umwelt geschaffen.
Der Auftrag war den inneren Fokus zu schärfen und die eigene Wahrnehmung auf Details im urbanen Raum zu richten. und daraus Inspiration für eine Idee zu entwickeln, die in Form von Gedanken, Geräuschen, Erlebnissen, Geschichten, Fotografien, Filmen, Zeichnungen und Objekten festgehalten wurde. Aus den gesammelten Momenten wählte jede/r Studierende sein intensivstes Erlebnis aus und gestaltete eine freie Arbeit zu seinem gefundenen Impuls. Es entstanden Filme, Fotografien, Installationen, Performances und Videogames.
Die Szenografie bildete das ehemalige Gelände der EXPO2000. Während eines nächtlichen Spaziergangs durch das EXPO Gelände präsentierte jeder Student seine im urbanen Raum inszenierte Arbeit einem externen Publikum und erzählte dessen Geschichte.
Wanja Neite, Student Szenografie-Kostüm http://finster-finster.tumblr.com
Andreas Weiss, Student Produkt Design http://artefakte-ad-absurdum.tumblr.com
Isabella Rudzki, Studentin Modedesign http://vogelsturm.tumblr.com
Tamara Woehl, Studentin Mediendesign https://www.tumblr.com/blog/nostalgia4thelost
Michael Lorenz, Student Mediendesign http://michadrei.tumblr.com/
Jacqueline Horn, Studentin Innenarchitektur http://aufmerksam-barfuss.tumblr.com/
Prof. Dorothee Weinlich, Interdisziplinäre Design-Grundlagen http://dorothee-w.tumblr.com
Melina Krauß, Studentin Produktdesign http://melouniik.tumblr.com/
Thema: Intuition als Entwurfsstrategie
Datum: 17. Oktober 2014
Ort: Festspielhaus Bregenz, Österreich
Teilnehmer: 20
Zeitraum: 1,5 Stunden
Rahmen: VLOW!14 Festival “Der Einfall – Das Management der Inspiration”
Veranstalter: Kongresskultur Bregenz GmbH
Projekt Website: http://aufmerksam-vlow.tumblr.com
Eine Ausstellung über einen Weg durch Bregenz. Veranstaltet im Rahmen des VLOW!14 Festivals
„Der Einfall, das Management der Inspiration“. Ein Festival im Zwischenraum Kommunikation, Design, Architektur im Festspielhaus Bregenz.
Normalerweise besucht man eine fertig eingerichtete Ausstellung. In diesem Fall, brachten die Teilnehmer die Exponate selbst und erzählten dessen Geschichte. Auf einem Spaziergang durch Bregenz, sammelten sie Erlebnisse und Objekte, machten Fotos und zeichneten. Der Weg führte vom Bregenzer Festspielhaus auf die Seebühne, über die Bahnschienen, vorbei an Parkplatzwelten, durch Unterführungen und verwahrloste Hinterhöfe. Um die Wahrnehmung zu schärfen, wurde während des Gehens nicht gesprochen (aber gelacht) und es gab kleine angeleitete Gehmeditationen. In einem abgedunkelten Konferenzraum des Bregenzer Festspielhauses endete der Spaziergang. Auf mehreren Tischen war mit schwarz-gelben Klebeband eine Linie gezeichnet die den Weg markierte. Nach einer kurzen Einführung, wo sich welcher Platz auf der Linie befand, wählte jeder Teilnehmer sein für ihn stärkstes Ereignis und verortete dieses auf der Linie. In einer gemeinsamen Führung stellte jeder der Teilnehmer sein Exponat und dessen Geschichte vor.
8.
Infographic: Crocheting in the Subways of Hamburg by Lana Bragina
Now this I love!
Every time that Lana travelled on Hamburg’s S-Bahn or U-Bahn, she would pass the time by crocheting this neat little bangle. The fun part is that she would only use thread that was the colour of the line that she was riding on at the time: green thread for the S1, yellow for U3, etc.
The really extra fun part is that she also made this super nifty infographic that explains the whole thing in a very visual way: the dates that each trip was made on, which stations she rode between and how long (in minutes) that trip took, even little “work in progress” photos of the bracelet after each trip. And then the whole thing is tied into a simple little diagramof “Lana’s Subway” as well. That the whole infographic looks like thick skeins of thread draped across the page is just the icing on the cake. Perfect and wonderful.
Source: ulaniulani/Flickr
merci :)
Crochet project: 9 Days in Barcelona
This necklace is a conceptual project.
I was 10 - 18 May 2014 in Barcelona and crocheted in:
- in airplane (green)
- in bus (dark blue)
- in cafes (red)
- in my airbnb apartment (rose-pink gradient)
All together: 8 h 45 min crocheting
I went 80 km on foot in there 9 days,
it is also marked in the graphic.