In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift IT Management (02/2020) ist ein Artikel von Bernd Lohmeyer zu Digitalisierung und Disruptionsdruck erschienen. Wie sollen Unternehmen damit umgehen? Digitalisierung ist für Unternehmen stets Herausforderung und Chance zugleich. Zu häufig scheint in deutschen Unternehmen der Teil der Herausforderung jedoch noch zu überwiegen, insofern diese überhaupt erkannt und angenommen wird. Dies kann nachhaltige negative Folgen für die […]
Die Übergangsfrist zur abschließenden Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist im Mai letzten Jahres abgelaufen. Alle Unternehmen müssen ihre Prozesse entsprechend gestalten. Welche Auswirkungen hat die DSGVO insbesondere für kleine Unternehmen und Startups? Was bedeutet das für Innovation in Europa? Es besteht Unsicherheit bei der konkreten Umsetzung der DSGVO-Vorgaben in der Praxis. Welche Daten darf man […]
Denkraum Digital Transformer Digital Transformation: Wie funktioniert Innovation, und wie kommt man auf neue Ideen? Nicht nur zuhören, sondern mit Design Thinking selbst...
Nachdem Bernd Lohmeyer schon in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift IT Management zur Bedeutung von User Experience Design geschrieben hat, ist nun in der Juni-Ausgabe (06/2019) ein Artikel zur Digital Customer Experience erschienen. Die Digital Customer Experience ist eine zentrale Herausforderung, der sich Unternehmen im Zuge der Digitalen Transformation stellen. Digital Customer Experience (DCX) gestaltet die Beziehung zwischen […]
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift IT Management (05/2019) ist ein Artikel von Bernd Lohmeyer zur Bedeutung von User Experience Design erschienen. Mit UX gelingt es Unternehmen, Services und Anwendungen zu entwickeln, die die Kunden begeistern. User Experience Design (UX) bietet die passenden Werkzeuge und Strategien, die die Beziehung zwischen Kunden, Mitarbeitern und Unternehmen nachhaltig […]
Immer noch aktuell: Letztes Jahr führte Ira Zahorsky von eGovernment Computing ein Interview mit Bernd Lohmeyer zur Digitalisierung in Behörden und Verwaltung. Aus dem Interview: Deutschland hat dem Normenkontrollrat zufolge einen Digitalisierungsrückstand von 10 bis 15 Jahren. Dies liegt an den häufig ineffizienten gewachsenen Verwaltungsstrukturen, an denen Behörden und Verwaltungen ihre digitalen Prozesse und Services ausrichten, […]
(Vortrag von Bernd Lohmeyer auf dem Kongress Inspire Next, Köln, 17. Oktober 2018) Wie entwickelt man digitale Services, die Kunden wirklich begeistern? Die Experience Driven Enterprise stellt das Nutzungserlebnis des Kunden in den Mittelpunkt ihrer Produktentscheidungen. Mit dieser Frage habe ich mich im Rahmen eines Vortrags beim diesjährigen Inspire Next Kongress in Köln beschäftigt. Wie schwierig […]
Enterprise Design mit Consumer UX Auch an die UX von Enterprise Applications sollte man dieselben Anforderungen wie an Konsumentenplattformen stellen. ...
(Vortrag von Bernd Lohmeyer auf dem Kongress Inspire Next, Köln, 17. Oktober 2018) Wie entwickelt man digitale Services, die Kunden wirklich begeistern? Mit dieser Frage habe ich mich im Rahmen eines Vortrags beim diesjährigen Inspire Next Kongress in Köln beschäftigt. Wie schwierig es alleine schon ist, ein Software-Development-Projekt erfolgreich zu Ende zu bringen, zeigt der […]
Enterprise Design mit Consumer UX Auch an die UX von Enterprise Applications sollte man dieselben Anforderungen wie an Konsumentenplattformen stellen. ...
Im März fand in Berlin zum wiederholten Male der Kongress „Digitaler Staat“ statt. Dorothee Bär, erste deutsche Staatsministerin für Digitalisierung, verkündete dort, die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland stark vorantreiben zu wollen. Bernd Lohmeyer hat verschiedenste Digitalisierungsprozesse bei internationalen Behörden wie der Europäischen Kommission erfolgreich begleitet. Als Experte für Digitale Transformation und User Experience Design […]
Eine aktuelle Studie der renommierten Unternehmensberatung Lünendonk bescheinigt dem Markt für Digital Customer Experience Services ein riesiges Wachstumspotenzial. Demnach werden 20,5 Prozent Wachstum allein für 2018 erwartet. Bernd Lohmeyer ist langjähriger Experte für User Experience Design und digitalen Wandel. Er hat bereits mit namhaften Kunden wie der Europäischen Kommission, der Funk Gruppe, dem Auswärtigen Amt und […]
Adaptive Case Management – Das Ende der Sesamstraße Traditionelle BPM-Prozesse scheitern bei der Modellierung von Knowledge Work. Hierfür ist keine neue Modellierung, sondern ein neuer Denkansatz gefordert....
Entwurf speichern? Gerne – aber nur auf Befehl! Automatisch durchgeführte Entwürfe sind ok, solange der Nutzer damit nicht behelligt wird. Es dürfen nur die bewusst initiierten Entwürfe durch...