Die Digital Transformation findet statt. Darüber muss man nicht mehr diskutieren. Und das ist nicht nur ein Thema für die Großindustrie oder reine Digitaldienste. Der digitale Wandel durchdringt auch den Mittelstand. Schaut man zum Beispiel in den Veranstaltungskalender und das Verbandsmagazin des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft, trifft man überall auf das Thema. Dennoch ein Beispiel: Die […]
Auch an die UX von Enterprise Applications sollte man dieselben Anforderungen wie an Konsumentenplattformen stellen.
Ähnliche Artikel:
ROI-Berechnung am Beispiel einer Fachapplikation Durch den Einsatz von UX-Methoden kann der Return On Investement signifikant optimiert werden. Die Optimierungspotenziale sind im Wesentlichen Entwicklungskosten, Produktivität...
Auch an die UX von Enterprise Applications sollte man dieselben Anforderungen wie an Konsumentenplattformen stellen.
Ähnliche Artikel:
ROI-Berechnung am Beispiel einer Fachapplikation Durch den Einsatz von UX-Methoden kann der Return On Investement signifikant optimiert werden. Die Optimierungspotenziale sind im Wesentlichen Entwicklungskosten, Produktivität...
Durch den Einsatz von UX-Methoden kann der Return On Investement signifikant optimiert werden. Die Optimierungspotenziale sind im Wesentlichen Entwicklungskosten, Produktivität und Schulungskosten. Allein die Entwicklungskosten lassen sich um bis zu 85% reduzieren.
Ähnliche Artikel:
Usability verkaufen – aber wie, und an wen? Um Usability verkaufen zu können müssen wir das Buying Center identifizieren und unsere Argumentation an der Perspektive unseres Gesprächspartners ausrichten....
Usability – Schluss jetzt mit den Missverständnissen! Um die Usability ranken sind einige Missverständnisse. Diese erschweren immer wieder den erfolgreichen Projekteinsatz. Ich möchte mit einigen dieser Missverständnisse...
Durch den Einsatz von UX-Methoden kann der Return On Investement signifikant optimiert werden. Die Optimierungspotenziale sind im Wesentlichen Entwicklungskosten, Produktivität und Schulungskosten. Allein die Entwicklungskosten lassen sich um bis zu 85% reduzieren.
Ähnliche Artikel:
Usability verkaufen – aber wie, und an wen? Um Usability verkaufen zu können müssen wir das Buying Center identifizieren und unsere Argumentation an der Perspektive unseres Gesprächspartners ausrichten....
Usability – Schluss jetzt mit den Missverständnissen! Um die Usability ranken sind einige Missverständnisse. Diese erschweren immer wieder den erfolgreichen Projekteinsatz. Ich möchte mit einigen dieser Missverständnisse...
Writing use cases: The difference between Exceptions and Alternate Flows is actually very simple. This Article helps you to make the difference - between use cases and well written use cases.
Writing use cases: The difference between Exceptions and Alternate Flows is actually very simple. This Article helps you to make the difference - between use cases and well written use cases.
There are many different products which your project has to deliver. Don't get lost. This poster gives an overview of the over-all product flow. Poster for download (non-commercial use).
There are many different products which your project has to deliver. Don't get lost. This poster gives an overview of the over-all product flow. Poster for download (non-commercial use).