Connect Creative Competence ist eine Initiative von PAGE zur Förderung neuer Kompetenzen in Agentur, Hochschule und Unternehmen.
Die Träger der Initiative sind Design-, Kommunikations- und Digitalagenturen sowie Hochschulen, Unternehmen und Verbände, kuratiert von PAGE.







●Neue Technologien führen zu neuen Jobprofilen. Und neue Jobprofile erfordern neue Skill Sets. Die Folge sind unscharfe, verwirrende Berufsbezeichnungen und nicht klar definierte Ausbildungswege. Entsprechend orientierungslos ist der Kreativnachwuchs. Aber auch in Agenturen und Unternehmen stößt das Silodenken in Zeiten der digitalen Transformation an seine Grenzen. Es gilt heterogene Projektgruppen zu Teams zu formen und neue Methoden zu erlernen. Wer nachhaltig im Geschäft sein möchte, kommt um die Integration disziplinübergreifender Kompetenzen nicht herum. Integriertes, interdisziplinäres Denken ist das Gebot der Stunde.
Die PAGE Connect-Initiative unterstützt Design-, Kommunikations- und Digitalagenturen sowie Hochschulen, Unternehmen und Young Talents dabei, sich (neu) zu orientieren und umfassend zu qualifizieren. Sie macht komplexe Prozesse journalistisch fundiert transparent und bietet eine Plattform für den medialen Diskurs. Denn bei der persönlichen Abwägung, welche Ausbildung wirklich zu einem passt oder ob sich dahinter ganz andere Inhalte und spätere Berufsbilder verbergen als vermutet, helfen Hochschul- und Kreativrankings allein nicht weiter. Gleiches gilt für die realistische Einschätzung, welche spannenden Perspektiven sich für kreative Talente in Agenturen auftun.
Creative Competence an Hochschulen
Den besten Einblick in den Studienalltag vermitteln noch immer diejenigen, die ihn jeden Tag erleben und gestalten: die Professorinnen und Professoren selbst. Auf www.page-online.de/connect nennen die Partnerprofessoren der PAGE-Initiative drei gute Gründe, den von ihnen vertretenen Studiengang zu wählen, und räumen mit Vorurteilen über das jeweils vorgestellte Berufsbild auf. Zudem formulieren sie, was sie von künftigen Studenten erwarten. Wir starten unsere Hochschul-Videoreihe mit:
· Prof. Heribert Birnbach Corporate Design
· Prof. Wolfgang Henseler UX Design
· Prof. Daniel Rothaug Service Design
· Prof. Richard Jung Motion Design
· Prof. Stefan Wölwer Interaction Design
· Prof. Jürgen Schulz Content Strategy
Creative Competence in Agenturen
Den umfassendsten Einblick in die Praxis können dann aber nur diejenigen bieten, die ihre Kompetenz im Tagesgeschäft unter Beweis stellen und mit ihren Kunden um die besten Lösungen ringen. Wir haben gemeinsam mit ausgewählten Agenturen einzelne Jobprofile in der Praxis unter die Lupe genommen und die Berufsbildinhaber in ihrem Teams bei ihrer ganz konkreten interdisziplinären Projektarbeit begleitet und Interviews mit ihnen geführt. Herausgekommen sind 36-seitige Jobprofilkompendien, die wir an Hochschulen verteilen und Ihnen ab sofort zum kostenlosen Download bereitstellen. Aber auch Videos von Besuchen in der Agentur folgen peu à peu. Und zwar zu folgenden Berufsbildern:
· Corporate Designer
· UX Designer
· Service Designer
· Motion Designer
· Interaction Designer
· Content Strategist
Kontakt

Nina Kirst
Projektmanagement / Redaktion & Event
Telefon +49 40 85183-424
connect (at) page-online.de

Alexander Herz
Ad Sales Director Print/Web/Mobile
Telefon +49 40 85183-480
alexander.herz (at) page-online.de

Gabriele Günder
Publisherin PAGE/PAGE Connect
Telefon +49 40 85183-400
gabriele.guender (at) page-online.de